Sachkundeausbildung im SV Uhingen


Sachkundeausbildung – Sicherheit durch Wissen und Verantwortung

 

Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit Sportwaffen ist die Grundlage unseres Vereinslebens – denn Schießsport erfordert nicht nur Präzision und Konzentration, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortung.

Daher legen wir großen Wert darauf, unsere Mitglieder selbst und praxisnah auszubilden, um die erforderliche Sachkunde nach § 7 WaffG zu vermitteln. Unsere vereinsinterne Ausbildung orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben und zeichnet sich durch hohe Qualität und langjährige Erfahrung aus.

 

Unser Anspruch: Sicherheit aus erster Hand

 

Die Ausbildung wird von qualifizierten Ausbildern durchgeführt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Neben rechtlichen Grundlagen und Sicherheitsvorschriften lernen die Teilnehmer auch den korrekten Umgang mit den unterschiedlichen Sportwaffen kennen.

Die Sachkundeprüfung bildet den Abschluss der Ausbildung und ist Voraussetzung für den Erwerb oder die Nutzung erlaubnispflichtiger Sportgeräte im Schießsport.

 

Zweimal jährlich – für eine starke Gemeinschaft

 

Unsere Sachkundeausbildung findet in der Regel zweimal jährlich statt – im Frühjahr und im Herbst. Die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung werden rechtzeitig im Verein sowie hier auf unserer Website bekannt gegeben.


Unser nächster Sachkundelehrgang findet voraussichtlich im Frühjahr 2026 statt. Wer sich heute schon gerne einen Platz reservieren möchte, kann uns einfach anschreiben und wird dann von uns informiert sobald die Termine feststehen. Ebenso werden die Termine dann auch hier und auf den Webseiten unserer Verbände bekannt gegeben.


HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im Oktober 2025 wurde mit 100% Erfolgsquote durchgeführt, alle Teilnehmern haben mit Erfolg bestanden.

 

HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im April 2024 wurde mit 100% Erfolgsquote durchgeführt, alle Teilnehmern haben mit über 90 Punkten Erfolg bestanden.

 


HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im Oktober 2023 wurde mit 100% Erfolgsquote durchgeführt, 9 von 9 Teilnehmern haben mit Erfolg bestanden.

 


HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im Mai 2023 wurde mit 89% Erfolgsquote durchgeführt, 8 von 9 Teilnehmern haben mit Erfolg bestanden.

 


HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im Oktober 2022 wurde mit 100% Erfolgsquote durchgeführt, alle Teilnehmer haben mit Erfolg bestanden.

 


HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im November 2021 wurde mit 96% Erfolgsquote durchgeführt, 25 von 26 Teilnehmern haben bestanden. Die Mehrzahlt der Teilnehmer lag zwischen 90 und 100 Punkten.

 


HINWEIS

Der Sachkundelehrgang im August 2020 wurde mit einer 100% Erfolgsquote durchgeführt, alle Teilnehmer hatten mehr als 90 von 100 Punkten erreicht.